-- Schwartzenberg --

Katholischer Uradel des Herzogtums Limbourg, der sich nach dem Rittersitz bei Cornelimünster nennt und 1380 zuerst urkundlich erscheint. Die Übesiedlung zum Dorfe Raeren erfolgte um 1474 wo er mit Unterbrechungen bis Anfang dieses Jahrhunderts das "Haus Raeren" auch Haus Schwartzenberg genannt besaß.

Mit Rainhardt von Schwartzenberg, +1432 beginnt die Stammreihe.
Die Schreibweise des Namens wechselt zwischen Schwarzenberg, Schwartzenbroich, Schwartzenburgh und Swartenborch.

Von 1442 stammt das älteste Wappen (Siegel).

Die Stammreihe setzt sich dann bis etwa Mitte des 17. Jahrhunderts fort und teilt sich dann auf in die 1., 2. und 3. Linie.